
Als zeitgenössische und doch sanfte Weiterentwicklung der ursprünglichen „Grammar of Design“, die mit der 44GS von 1967 begründet wurde, ist die Evolution 9-Kollektion die Vision der Zukunft für Grand Seiko. Moderner, ergonomischer, in einem sportlich-eleganten Gewand präsentiert und größtenteils mit neuen Generationen der emblematischen Kaliber 9R und 9S ausgestattet, beherbergte diese Kollektion bereits einige äußerst ansprechende Uhren – die White Birch-Modelle sind die besten Vertreter dieser Kollektion. Es gibt jetzt eine neue Ausgabe, eine Uhr, die viele ihrer Elemente mit der gefeierten Titanium Lake Suwa SLGA019 teilt, aber eine neue Zifferblattstruktur und -farbe hat. Hier ist die Grand Seiko Evolution 9 Atera Valley SLGA025.
Auf den ersten Blick fühlt sich diese neue Atera Valley SLGA025 sehr vertraut an, und das aus gutem Grund. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung mehrerer Referenzen, die wir hier auf MONOCHROME getestet haben, wie etwa die Minamo SLGA007, die White Birch SLGA009, die Lake Suwa SLGA007, die Lake Suwa SLGA021 oder die Titanium Lake Suwa SLGA019 – letztere ist in Bezug auf Spezifikationen und Materialien der Uhr, die wir heute testen, am nächsten. Alle haben dasselbe neu gestaltete Gehäuse mit einer Weiterentwicklung der Ergonomie und dem innovativen, leistungsstarken Kaliber 9RA2.
Bei dieser neuen Atera Valley SLGA025 haben wir dieselben Spezifikationen wie bei der Lake Suwa SLGA019, also eine moderne und leichte Uhr aus hochintensivem Titan – ungefähr 30 % leichter und kratzfester als Edelstahl und gleichwertig mit Titan der Güteklasse 5. Die Abmessungen sind bekannt: 40 mm Durchmesser, ein relativ dünnes Profil von 11,8 mm, eine Länge von knapp 48 mm und, was etwas diskutabel ist, ein breites Armband von 22 mm. Ansonsten gibt es Saphirgläser vorne und hinten, eine verschraubte Krone und eine Wasserdichtigkeit von 100 m.
Was diese neue Grand Seiko Atera Valley wirklich vom Rest der Kollektion unterscheidet, ist ihr neues Zifferblatt – das mit einer beispiellosen Kombination aus Farbe und Textur daherkommt. Diese unglaublich detaillierten Zifferblätter sind zu einem Markenzeichen der japanischen Marke geworden, die diesen Prozess wie kaum eine andere Marke auf dem Markt beherrscht. Anfang des Jahres verwöhnte uns Grand Seiko mit der Genbi Valley, einer automatischen Evolution 9 mit einem hellen smaragdgrünen, wasserähnlichen Zifferblatt mit Kirazuri-Textur. Die Atera Valley ist in gewisser Weise ihr Spring Drive-Bruder. Hier kommt die Inspiration von einem Tal und einem Fluss südlich von Shiojiri, wo sich das Shinshu Watch Studio befindet, der Geburtsort aller Grand Seiko Spring Drive-Uhren.
Während das Handset und die aufgesetzten Markierungen aus der klassischen Evo9-Kollektion stammen (und wie immer sehr beeindruckend sind), verfügt das SLGA025 über eine neue, zufällig zerkratzte Textur und eine tiefe türkise Farbe, die an das Wasser im Atera-Tal erinnert. Die Textur ist eher diskret und erscheint nur bei genauer Betrachtung. Die Farbe ist jedoch im Metall besonders ansprechend. Die Uhr wird an einem Armband aus hochfestem Titan getragen und liegt leicht am Handgelenk.
Im Inneren befindet sich das Kaliber 9RA2, das im Shinshu Watch Studio in Eigenregie hergestellt wurde. Es basiert auf der proprietären Spring Drive-Technologie der Marke, die die Präzision einer Quarzregulierung mit der Schönheit und Beständigkeit eines automatischen Kalibers verbindet. Dieses Kaliber 9RA2 ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber früheren Uhrwerken wie der 9R6x-Architektur. Es verbessert alle Elemente – Größe, Leistung, Dekoration und Funktionalität – und setzt einen neuen Standard für alle Uhren mit Federwerk. Das Uhrwerk ist schlanker, bietet aber dank zweier Federhäuser eine Gangreserve von fünf Tagen (im Vergleich zu drei Tagen in der Vergangenheit). Es verfügt außerdem über einen viel schnelleren Datumsmechanismus und eine noch höhere Genauigkeit (±0,5 Sekunden pro Tag oder ±10 Sekunden pro Monat). Die Gangreserveanzeige ist auf der Rückseite diskret sichtbar.
Als zeitgenössische und doch sanfte Weiterentwicklung der ursprünglichen „Grammar of Design“, die mit der 44GS von 1967 begründet wurde, ist die Evolution 9-Kollektion die Vision der Zukunft für Grand Seiko. Moderner, ergonomischer, in einem sportlich-eleganten Gewand präsentiert und größtenteils mit neuen Generationen der emblematischen Kaliber 9R und 9S ausgestattet, beherbergte diese Kollektion bereits einige äußerst ansprechende Uhren – die White Birch-Modelle sind die besten Vertreter dieser Kollektion. Jetzt gibt es eine neue Ausgabe, eine Uhr, die viele ihrer Elemente mit der gefeierten Titanium Lake Suwa SLGA019 teilt, aber eine neue Zifferblattstruktur und -farbe hat. Hier ist die Grand Seiko Evolution 9 Atera Valley SLGA025.
Auf den ersten Blick fühlt sich diese neue Atera Valley SLGA025 sehr vertraut an, und das aus gutem Grund. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung mehrerer Referenzen, die wir hier auf MONOCHROME getestet haben, wie etwa die Minamo SLGA007, die White Birch SLGA009, die Lake Suwa SLGA007, die Lake Suwa SLGA021 oder die Titanium Lake Suwa SLGA019 – letztere ist in Bezug auf Spezifikationen und Materialien der Uhr, die wir heute testen, am nächsten. Alle haben dasselbe neu gestaltete Gehäuse mit einer Weiterentwicklung der Ergonomie und dem innovativen, leistungsstarken Kaliber 9RA2.
Bei dieser neuen Atera Valley SLGA025 haben wir dieselben Spezifikationen wie bei der Lake Suwa SLGA019, also eine moderne und leichte Uhr aus hochintensivem Titan – ungefähr 30 % leichter und kratzfester als Edelstahl und gleichwertig mit Titan der Güteklasse 5. Die Abmessungen sind bekannt: 40 mm Durchmesser, ein relativ dünnes Profil von 11,8 mm, eine Länge von knapp 48 mm und, was etwas diskutabel ist, ein breites Armband von 22 mm. Ansonsten gibt es Saphirgläser vorne und hinten, eine verschraubte Krone und eine Wasserdichtigkeit von 100 m.
Was diese neue Grand Seiko Atera Valley wirklich vom Rest der Kollektion unterscheidet, ist ihr neues Zifferblatt – das mit einer beispiellosen Kombination aus Farbe und Textur daherkommt. Diese unglaublich detaillierten Zifferblätter sind zu einem Markenzeichen der japanischen Marke geworden, die diesen Prozess wie kaum eine andere Marke auf dem Markt beherrscht. Anfang des Jahres verwöhnte uns Grand Seiko mit der Genbi Valley, einer automatischen Evolution 9 mit einem hellen smaragdgrünen, wasserähnlichen Zifferblatt mit Kirazuri-Textur. Die Atera Valley ist in gewisser Weise ihr Spring Drive-Bruder. Hier kommt die Inspiration von einem Tal und einem Fluss südlich von Shiojiri, wo sich das Shinshu Watch Studio befindet, der Geburtsort aller Grand Seiko Spring Drive-Uhren.
Während das Handset und die aufgesetzten Markierungen aus der klassischen Evo9-Kollektion stammen (und wie immer sehr beeindruckend sind), verfügt das SLGA025 über eine neue, zufällig zerkratzte Textur und eine tiefe türkise Farbe, die an das Wasser im Atera-Tal erinnert. Die Textur ist eher diskret und erscheint nur bei genauer Betrachtung. Die Farbe ist jedoch im Metall besonders ansprechend. Die Uhr wird an einem Armband aus hochfestem Titan getragen und liegt leicht am Handgelenk.
Im Inneren befindet sich das Kaliber 9RA2, das im Shinshu Watch Studio in Eigenregie hergestellt wurde. Es basiert auf der proprietären Spring Drive-Technologie der Marke, die die Präzision einer Quarzregulierung mit der Schönheit und Beständigkeit eines automatischen Kalibers verbindet. Dieses Kaliber 9RA2 ist eine wesentliche Verbesserung gegenüber früheren Uhrwerken wie der 9R6x-Architektur. Es verbessert alle Elemente – Größe, Leistung, Dekoration und Funktionalität – und setzt einen neuen Standard für jede Uhr mit Federwerk. Das Uhrwerk ist schlanker, bietet aber mit zwei Federhäusern eine Gangreserve von fünf Tagen (im Vergleich zu drei Tagen in der Vergangenheit). Es verfügt außerdem über einen viel schnelleren Datumsmechanismus und eine noch höhere Genauigkeit (±0,5 Sekunden pro Tag oder ±10 Sekunden pro Monat). Die Gangreserveanzeige ist auf der Rückseite diskret sichtbar.
Die Grand Seiko Evolution 9 Atera Valley SLGA025 wird als Teil der Dauerkollektion herausgebracht und ist ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 11.100 EUR.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren