
Die 2021 auf den Markt gebrachte Presage Style60 wurde als Seikos Vision einer lässigen, allroundorientierten und Vintage-inspirierten Uhr positioniert. Weit entfernt vom Klassizismus der Craftsmanship-Serie oder den flippigen Farben der Cocktail-Modelle basierte diese Kollektion lose auf der Crown-Uhr von 1964, Japans erstem Armband-Chronographen – daher der sportliche Touch dieser Reihe. Und da der Winter bald auf dem Alten Kontinent eintrifft, hat Seiko beschlossen, eine eisblaue Version der Seiko Presage Style60 herauszubringen, die limitierte Auflage SRPL19, die dem europäischen Markt vorbehalten ist.
Für diejenigen, die bereits mit der Style60-Kollektion vertraut sind, wird diese Neuerscheinung dem bereits Bestehenden sehr ähnlich sehen. Zur Erinnerung: Diese Presage-Reihe ist eine Abkehr von den traditionellen Modellen „japanischer Kunstfertigkeit“, die wir von dieser Kollektion erwarten. Als zugänglichere Fortsetzung der Uhren, die vom Crown Chronograph von 1964 inspiriert wurden, und als sportlichere und im Retro-Stil gehaltene Uhrenserie verfügten die Presage Style60 über detaillierte Zifferblätter, recht vernünftige Abmessungen, eine feste Außenlünette und klassische automatische Uhrwerke der Einstiegsklasse mit entweder einer Zeit- und Datumsanzeige, einer zentralen Gangreserveanzeige, einem Openheart-Zifferblatt oder neuerdings einer GMT-Funktion. Das neue Modell, das wir uns heute ansehen, basiert auf der klassischen 3-Zeiger-Version und wurde in einer ansprechenden und trendigen Farbe, aber nur für den europäischen Markt, herausgebracht Mehr Info.
Das Gehäuse dieser neuen SRPL19 ist alles, was wir von der Presage Style60-Kollektion erwarten, mit angenehmen Abmessungen – 40,8 mm Durchmesser, 12 mm Dicke und 47 mm Länge. Das aus Edelstahl gefertigte Gehäuse kombiniert gebürstete Oberflächen und polierte Akzente mit dem typischen schnörkellosen Reiz einer Vintage-Uhr, verstärkt durch die Anwesenheit einer Außenlünette, hier mit einem blau getönten Metalleinsatz und seiner 60-Minuten-Skala. Der Retro-Touch wird durch ein kastenförmiges Glas verstärkt, das das Zifferblatt schützt und aus Hardlex-Mineralglas (leider kein Saphir) besteht. Die Rückseite ist verschraubt, hat ein Sichtfenster und die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Neben der dunkelblauen Lünetteneinlage ist es das Zifferblatt, das diese neue limitierte Europa-Edition auszeichnet. Pünktlich zu den bevorstehenden Wintertagen (auch wenn die Farbe auch im Sommer gut funktionieren könnte) bringt Seiko hier ein schönes, dezent gefärbtes Zifferblatt in eisblauen Tönen. Wie bei den Edelversionen ist dieses Zifferblatt schön detailliert mit einer Kombination aus radial gebürsteten Oberflächen mit einem vertikal gebürsteten Kapitelring, der die aufgesetzten Stundenmarkierungen beherbergt – poliert und doppelt facettiert. Die scharfen Dauphine-Zeiger sind mit Lumibrite beschichtet und neben den aufgesetzten Indizes befinden sich auch kleine Leuchtmarkierungen. Bei dieser Version wurde das Datum mit einem Metallrahmen bei 3 Uhr belassen (im Gegensatz zu den neueren SRPL07 und SRPL09 mit einem runden Fenster bei 4:30).
Anlässlich dieser limitierten Auflage wird die SRPL19 mit einem klassischen 3-Glieder-Stahlarmband geliefert, das mit einer Faltschließe geschlossen wird, sowie einem beigefarbenen Nylongewebearmband mit eigener Dornschließe – was irgendwie gut mit dem hellblauen Zifferblatt harmoniert. Im Gehäuse befindet sich das automatische Kaliber 4R35 mit 41 Stunden Gangreserve.
Eine Anspielung auf Seikos legendären Crown Chronographen von 1964
Die Presage Style60-Serie ist inspiriert von Seikos erstem Chronographen, dem Crown Chronographen, der 1964 auf den Markt kam. Diese Uhr war ein bedeutender Moment in Seikos Geschichte, da sie den ersten Vorstoß der Marke in die professionelle Zeitmessung markierte. Obwohl die SRPL19 kein Chronograph ist, sind ihre retroinspirierten Designelemente – wie das kastenförmige Kristallglas, die polierten Indizes und die subtilen Vintage-Proportionen – eine klare Hommage an die klassische Ästhetik des Crown Chronographen.
Die Style60-Kollektion verbindet diese historischen Elemente mit modernen Uhrmacherpraktiken und schafft so einen retro-futuristischen Look, der sowohl nostalgisch als auch zeitgenössisch wirkt. Insbesondere die SRPL19 greift diese Designelemente auf und fügt mit ihrem eisblauen Zifferblatt eine einzigartige Wendung hinzu, wodurch sie innerhalb der Linie hervorsticht.
Exklusiv in Europa: Der Reiz regionaler Exklusivität
Eines der überzeugendsten Merkmale der SRPL19 ist ihre regionale Exklusivität. Diese nur in Europa erhältliche Uhr vermittelt ein Gefühl von Seltenheit und Einzigartigkeit, das Sammler und Liebhaber anspricht. Regionale Exklusivität ist seit langem eine Strategie, mit der Uhrenmarken Nachfrage und Interesse an bestimmten Märkten schaffen, und Seikos Entscheidung, diese Veröffentlichung auf Europa zu beschränken, erhöht ihre Attraktivität, insbesondere für diejenigen außerhalb der Region. Es macht die Uhr für Sammler aus aller Welt noch begehrenswerter und gibt europäischen Verbrauchern das Gefühl, stolz zu sein, eine Uhr zu besitzen, die anderswo nicht ohne weiteres erhältlich ist.
Das eisblaue Zifferblatt: Ein Hauch frischer Luft
Die Farbe der Eleganz und Raffinesse
Das Herzstück des Designs der SRPL19 ist ihr eisblaues Zifferblatt, ein Merkmal, das sie sofort von anderen Modellen der Presage-Reihe abhebt. Die blasse, frostig blaue Farbe verleiht der Uhr ein Gefühl kühler Raffinesse, das an Winterhimmel oder Gletscherwasser erinnert. Diese Farbwahl ist sowohl auffällig als auch dezent und bietet eine Leinwand, die die silberfarbenen Indizes und Zeiger ergänzt. Eisblau ist in der Luxusuhrenbranche zu einer beliebten Wahl geworden und wird häufig bei höherwertigen Marken wie Patek Philippe und Rolex verwendet, aber Seiko hat es mit der SRPL19 einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.
Anders als gängigere blaue Zifferblätter, die oft zu dunkleren Marinetönen tendieren, ist das eisblaue Zifferblatt der SRPL19 weich und dezent. Es reflektiert das Licht wunderschön und erzeugt ein dynamisches visuelles Erlebnis, da sich die Farbe je nach Lichtverhältnissen ändert. Dies verleiht der Uhr eine sich ständig verändernde Persönlichkeit, von hell und strahlend bei Tageslicht bis hin zu gedämpfter und raffinierter in dunkleren Umgebungen.
Ein Vintage-Appeal mit einem modernen Touch
Das Design des Zifferblatts ist ausgesprochen minimalistisch, ohne Ziffern, die das Zifferblatt überladen, sodass der eisblaue Farbton im Mittelpunkt steht. Die aufgesetzten silbernen Indizes, Dauphine-Zeiger und das Datumsfenster bei 3 Uhr sind alle so gestaltet, dass sie die Lesbarkeit verbessern und gleichzeitig die elegante Ästhetik der Uhr bewahren. Das kastenförmige Hardlex-Kristall, ein weiteres Vintage-inspiriertes Merkmal, verleiht dem Zifferblatt Tiefe und erzeugt einen fast gewölbten Effekt, der den Retro-Charme der Uhr verstärkt.
Die Schlichtheit des Zifferblatts ist eine Anspielung auf das moderne Design der Mitte des Jahrhunderts, bei dem weniger mehr ist. Das eisblaue Zifferblatt verleiht diesem Vintage-inspirierten Stück eine Schicht Modernität und stellt sicher, dass die SRPL19 zwar von der Vergangenheit inspiriert ist, aber fest in der zeitgenössischen Uhrmacherkunst verwurzelt bleibt.
Gehäuse- und Armbanddesign: Eine Studie in Balance
Abmessungen und Tragbarkeit
Einer der attraktivsten Aspekte der SRPL19 der Seiko Presage Style60 ist ihre Vielseitigkeit in Bezug auf Größe und Tragbarkeit. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40,8 mm, ein idealer Wert, der sowohl für kleinere als auch für größere Handgelenke gut geeignet ist. Mit einer Dicke von nur 12 mm liegt die Uhr bequem am Handgelenk und lässt sich leicht unter eine Hemdmanschette schieben. Der Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß beträgt handliche 47 mm, sodass sich die Uhr auch an zierlicheren Handgelenken nicht überdimensioniert anfühlt.
Die Proportionen des Gehäuses sind ein Beweis für Seikos Verständnis von Balance. Die schmale Lünette und die gebogenen Bandanstöße verstärken den Vintage-Look der Uhr, während die polierten und gebürsteten Oberflächen des Gehäuses einen angenehmen Kontrast bilden, der ihre allgemeine Eleganz unterstreicht.
Das Edelstahlarmband und die Armbandoptionen
Die SRPL19 wird mit einem Edelstahlarmband geliefert, das sowohl bequem als auch langlebig ist. Das Armband verfügt über ein dreigliedriges Design mit gebürstetem Finish an den äußeren Gliedern und einem polierten Mittelglied, was der Uhr ein edles Aussehen verleiht, ohne zu auffällig zu sein. Das Armband ist mit einer Faltschließe ausgestattet, die einen sicheren und bequemen Sitz am Handgelenk gewährleistet.
Wer eine eher lässige oder Vintage-Ästhetik bevorzugt, findet mit der 20 mm breiten Ösenbreite der SRPL19 eine große Auswahl an Armbandoptionen. Ob Sie sich für ein Lederarmband, ein NATO- oder ein Wildlederarmband entscheiden, das eisblaue Zifferblatt passt zu verschiedenen Stilen und macht diese Uhr in Bezug auf die Personalisierung unglaublich vielseitig.
Uhrwerk: Das zuverlässige Kaliber 4R35
Seikos hauseigenes Arbeitspferd-Uhrwerk
Das Herzstück der SRPL19 ist Seikos hauseigenes Kaliber 4R35, ein zuverlässiges und robustes Automatikwerk, das zu einem festen Bestandteil vieler Seiko-Uhren geworden ist. Das 4R35 bietet eine Sekundenstoppfunktion, die eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht, sowie eine manuelle Aufzugsoption zusätzlich zu seinen automatischen Aufzugsfunktionen. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Schwingungen pro Stunde (3 Hz) und bietet einen sanften, fließenden Sekundenzeiger, der den mechanischen Charme der Uhr verstärkt.
Mit einer Gangreserve von ungefähr 41 Stunden ist das 4R35-Uhrwerk für den alltäglichen Gebrauch mehr als ausreichend. Es hat vielleicht nicht die hochwertigen Oberflächen oder komplexen Komplikationen von Seikos hochwertigeren Uhrwerken, aber es liefert eine konstante und genaue Leistung, was es zu einer idealen Wahl für diese Uhr der mittleren Preisklasse macht.
Sichtbarer Gehäuseboden: Ein Blick ins Innere
Die SRPL19 verfügt über einen Sichtgehäuseboden, der es dem Träger ermöglicht, das Innenleben des 4R35-Uhrwerks zu bewundern. Während das Uhrwerk selbst nicht stark verziert ist, bietet der offene Gehäuseboden einen Einblick in die mechanische Welt der Zahnräder, Federn und Rotoren – ein Merkmal, das viele Uhrenliebhaber zu schätzen wissen. Der Rotor ist mit dem Seiko-Logo verziert und das Uhrwerk insgesamt ist gut verarbeitet, auch wenn es nicht das Niveau der Haute Horlogerie erreicht.
Seikos Liebe zum Detail: Design-Schnörkel und -Veredelungen
Das kastenförmige Hardlex-Glas
Eines der herausragenden Merkmale der SRPL19 ist ihr kastenförmiges Hardlex-Glas, das der Uhr einen Vintage-Look verleiht und gleichzeitig moderne Haltbarkeit bietet. Hardlex, ein von Seiko entwickeltes, proprietäres Material, ist kratzfester als normales Mineralglas, allerdings nicht so robust wie Saphirglas. Die erhabene, kastenförmige Form des Kristalls imitiert das Aussehen von Acrylkristallen, die man auf Vintage-Uhren findet, und verstärkt die Retro-Ästhetik der SRPL19 noch weiter.
Die Wahl von Hardlex statt Saphir trägt auch dazu bei, den Preis der Uhr erschwinglich zu halten und gleichzeitig ein gewisses Maß an Kratzfestigkeit und Haltbarkeit beizubehalten. Das erhabene Profil des Kristalls trägt zur Dreidimensionalität der Uhr bei und erzeugt in bestimmten Winkeln interessante Verzerrungen und Reflexionen.
Polierte Indizes und Zeiger
Die Indizes und Zeiger der SRPL19 sind wunderschön poliert und fangen das Licht auf eine Weise ein, die die Lesbarkeit und Eleganz der Uhr verbessert. Die aufgesetzten Indizes sind facettiert, was ihnen eine mehrdimensionale Qualität verleiht, die dem Zifferblatt Tiefe verleiht. Die Zeiger im Dauphine-Stil, eine weitere Anspielung auf das Uhrendesign der Mitte des Jahrhunderts, sind scharf und eckig und bieten einen hervorragenden Kontrast zum eisblauen Hintergrund.
Seiko Presage Style60s SRPL19: Die Perspektive eines Sammlers
Der Reiz limitierter regionaler Veröffentlichungen
In der Welt des Uhrensammelns werden limitierte Editionen und regionale Exklusivprodukte oft zu begehrten Stücken. Die Tatsache, dass die SRPL19 exklusiv in Europa erhältlich ist, verleiht ihr einen Seltenheitswert, der sie unter Sammlern noch begehrenswerter machen kann. Uhren, die weltweit nicht erhältlich sind, entwickeln oft einen gewissen mystischen Ruf, und die SRPL19 ist da keine Ausnahme. Insbesondere europäische Sammler können stolz darauf sein, eine Uhr zu besitzen, die in anderen Teilen der Welt nicht erhältlich ist, während internationale Sammler große Anstrengungen unternehmen, um eine Uhr auf dem Sekundärmarkt zu erwerben.
Der zukünftige Wert der SRPL19
Obwohl es unmöglich ist, den zukünftigen Wert einer Uhr mit absoluter Sicherheit vorherzusagen, sprechen für die SRPL19 mehrere Faktoren. Ihre begrenzte Verfügbarkeit, kombiniert mit ihrem klassischen Design und dem einzigartigen eisblauen Zifferblatt, machen sie zu einem Kandidaten für eine zukünftige Wertsteigerung. Uhren, die zeitlose Ästhetik mit regionaler Exklusivität verbinden, behalten oft ihren Wert, insbesondere wenn sie von einer angesehenen Marke wie Seiko stammen.
Darüber hinaus sorgt die Vielseitigkeit der SRPL19 in Bezug auf Stil und Tragbarkeit dafür, dass sie auch in den kommenden Jahren relevant bleibt. Es ist eine Uhr, die sich problemlos von legeren zu formellen Anlässen tragen lässt und somit ein Grundbestandteil jeder Sammlung ist.
Die SRPL19 in Ice-Blue Seiko Presage Style60 ist exklusiv in europäischen Boutiquen und bei Einzelhändlern erhältlich und auf 3.000 Stück limitiert. Sie ist eine schöne und ansprechende Ergänzung der Kollektion, die ab dem 1. November 2024 im Handel erhältlich sein wird. Sie wird für 640 EUR im Einzelhandel erhältlich sein.